Arbeiten beim WIR e.V.

Wir bieten
- ein erfahrenes und kreatives Team, das immer bereit ist weiter zu lernen
- ein starkes pädagogisches Konzept
- Transparenz innerhalb der Organisations- und Arbeitsstruktur
- konstante Bindungen zwischen Mitarbeitern als hohes Gut
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- verantwortungsvolle Aufgabenbereiche, in denen Ihre Selbstständigkeit gefragt ist
Aktuelle Angebote
Staatlich anerkannte Erzieher/innen (w, m, d) für den Ganztags-Hort in der WIR-Grundschule und für die Kita KiWi (in Vollzeit oder Teilzeit)
Sie
- haben Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern
- sind einsatzbereit, flexibel und teamorientiert
- haben einen Führerschein und verfügen über PC-Kenntnisse
- suchen eine neue Herausforderung in einem Zentrum für Kinder und deren Familien
Kontakt
Kinder- und Familienzentrum Wilhelmsdorfer Vorstadt
z.Hd. Frau Damus
Maerckerstr. 10 - 12
14776 Brandenburg
Telefon 0 33 81 / 79 83 09 11
kiwi@wir-ev-brb.de
z.Hd. Frau Damus
Maerckerstr. 10 - 12
14776 Brandenburg
Telefon 0 33 81 / 79 83 09 11
kiwi@wir-ev-brb.de
Erzieherin im Bereich Frühe Hilfen bei „Junge Mütter“ für 25h/Woche in Bad Belzig ab 01.09.2022 gesucht
Die Einrichtung Junge Mütter ist eine ambulante Hilfe für Familien vom Ende der Schwangerschaft bis zum 2. Lebensjahr des Kindes. Wir arbeiten u.a. nach dem STEEP Programm, führen wöchentlich Gruppentreffen sowie Hausbesuche durch mit dem Fokus auf den Aufbau einer möglichst sicheren Mutter-Kind-Bindung. Durch intensive Fallarbeit setzen wir uns zum Ziel die Feinfühligkeit der Eltern zu erhöhen.
Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung, die sie bitte bis 15.06.2022 richten an:
Wir wünschen uns
- abgeschlossene Erzieherausbildung
- Erfahrung im Umgang mit Babys und Eltern
- Neugier und Freude an einem herausfordernden Arbeitsfeld
- hohes Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbereitschaft
- Engagement, Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Kreativität
- Beziehungsarbeit im Rahmen der Entwicklungsförderung für die Kinder
- Kenntnisse im Kinderschutz
- Bereitschaft zur Fortbildung in fachspezifischen Themen
- Mitgestaltung des Familiencafés im Familienzentrum
- PC Kenntnisse
- PKW- Führerschein
Wir bieten
- kleines freundliches Team mit gutem Arbeitsklima
- Mitgestaltung der Umsetzung und Weiterentwicklung des Konzeptes
- hohe Eigenverantwortlichkeit für bestimmte Bereiche
- Verknüpfung mit dem Familienzentrum
- vielseitige abwechslungsreiche Aufgaben
- wöchentlicher Austausch in Teamsitzungen und regelmäßigen Supervisionen
- flexible Arbeits- und Urlaubsplanung
- Bezahlung angelehnt an TVöD S+E
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
Kontakt
Junge Mütter, Wir e.V.
z.H. Sandra Fiedler
Bahnhofstr. 51
14806 Bad Belzig
Telefon: 033841/449904
E-Mail: jungemuetter@wir-ev-brb.de
z.H. Sandra Fiedler
Bahnhofstr. 51
14806 Bad Belzig
Telefon: 033841/449904
E-Mail: jungemuetter@wir-ev-brb.de
Mitarbeiter/in im Bereich Küche und Hauswirtschaft (30 Wochenstunden) in Plaue
Was wir erwarten
- Erfahrung wäre wünschenswert
- sorgfältige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
- Engagement, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Flexibilität
- freundlich und aufgeschlossen im Umgang mit Kindern und Eltern
- Führerschein wäre von Vorteil
- PC Kenntnisse
Das bieten wir
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit herausfordernden und vielseitigen Aufgaben
- ein gutes Arbeitsklima in einem freundlichen, aufgeschlossenen und engagierten Team
- Bezahlung: nach Tarif (TVÖD Bund)
Kontakt
Klassenlehrer/Klassenlehrerin(Teilzeit oder Vollzeit möglich) und/oder eine/n Sportlehrer/Sportlehrerin (Teilzeit)
In dieser Grundschule findet Lernen praxisorientiert und fächerübergreifend im Ganztagsbetrieb statt. Kinder in ihrer Entwicklung individuell zu fördern und zu fordern, ist das größte Anliegen dieser integrativ arbeitenden Schule, die eng mit dem Hort und dem Kindergarten im Zentrum zusammenarbeitet.
Wir freuen uns auf eine Lehrkraft, die Freude daran hat, die Kinder über mehrere Jahre zu begleiten. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an
Wir wünschen uns
- abgeschlossenes Studium Lehramt oder gleichwertige Abschlüsse
- Begeisterung für selbst gesteuerte Lernprozesse
- überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
- Freude an offenen Unterrichtsformen
- überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
Wir bieten
- kleine Klassen (18 Kinder)
- Zusammenarbeit in einem freundlichen, vielseitigem Team
- Arbeit in gut ausgestatteten, kindgerechten Räumen
- Fortbildungsmöglichkeit
- großes Gelände mit Schulgarten und Kindercafe
- Viel Raum für eigene Ideen
- Bezahlung nach TVL - Ost
Kontakt
Kinder- und Familienzentrum Wilhelmsdorfer Vorstadt
z.Hd. Frau Damus / Fr. Dietrich
Maerckerstr. 10 - 12
14776 Brandenburg
Telefon 0 33 81 / 79 83 09 11
grundschule@wir-ev-brb.de
z.Hd. Frau Damus / Fr. Dietrich
Maerckerstr. 10 - 12
14776 Brandenburg
Telefon 0 33 81 / 79 83 09 11
grundschule@wir-ev-brb.de