Mitglied im Paritätischen Verband
Der Kinderförderverein WIR ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein Dachverband der freien Wohlfahrtspflege. Im Land Brandenburg gehören ihm über 340 rechtlich selbständige gemeinnützige Organisationen als Mitglieder an. Im Paritätischen engagieren sich Menschen – ehrenamtlich oder hauptberuflich – und setzen sich für sehr unterschiedliche Projekte und soziale Ideen ein, in Selbsthilfegruppen, Kindertagesstätten, Werkstätten für Behinderte, Frauenprojekten, Arbeitslosenzentren, Pflegeheimen, Erziehungshilfen, Suchtberatung – um einige Beispiele aus dem weiten Tätigkeitsspektrum im Paritätischen zu nennen.

Die Aufgaben des Paritätischen sind in der Satzung beschrieben: Bündelung von Interessen, Politikberatung auf örtlicher und auf Landesebene, Organisation von fachlichem Austausch, Förderung von Innovation, Unterstützung bei der Beschaffung von Fördermitteln und Beratung bei Einzelproblemen. In der Landesgeschäftsstelle und den Regionalbüros sind dafür Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. In den örtlichen Jugendhilfeausschüssen und Sozialausschüssen wird der Paritätische aber auch durch Mitgliedsorganisationen vertreten. Die örtliche Kommunikationsebene der Mitgliedsorganisationen sind die Kreisgruppen. Als Grundlage für die Arbeit des Verbandes hat die Mitgliederversammlung des Paritätischen am 25. Oktober 2003 ein Leitbild für den Landesverband Brandenburg verabschiedet.
© WIR e.V. | 2010 - 2023
Hinweis: Aktuell arbeiten wir an unserer neuen Webpräsenz und daher kann es sein, dass einige Informationen auf dieser Seite nicht immer aktuell sind.
Für aktuelle Neuigkeiten und Termine sprechen Sie uns gern vor Ort an.
Anschrift

Kinderförderverein WIR e.V.
Kirchgasse 5/6
14776 Brandenburg an der Havel
Wichtiges

Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Kontakt

Tel.:
Fax:
E-Mail:
0 33 81 / 7 93 80 11
0 33 81 / 7 93 80 19
home@wir-ev-brb.de
Kinder fördern – helfen sie mit!