Freibadstraße 54a
14806 Bad Belzig Leiterin
Karen Kahl Kapazität
90 Plätze, 8 Mitarbeiter*innen
Fax:
E-Mail:
Der Paradieshort ist ein Lebens – und Erfahrungsraum für Kinder von 5 – 12 Jahren.
Unser Hort befindet sich in separaten Räumen der „Kleinen Grundschule Dippmannsdorf“ mit einem großen waldreichen Außengelände. Dippmannsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Bad Belzig.
Unser Slogan: "Frag doch mal die Kinder!"
Die Basis unserer pädagogischen Arbeit orientiert sich am Situationsansatz und an der Erlebnispädagogik.
Situationsansatz:
WIR greifen Schlüsselsituationen im alltäglichen Leben auf.
WIR ermitteln gemeinsam mit den Kindern ihre Themen.
WIR unterstützen sie bei ihrer Umsetzung und berücksichtigen ihre individuellen Bedürfnisse.
Unser Maskottchen: Theodor, ein Grünkopf-Drachenaffen-Fabelwesen
Erlebnispädagogik:
Die Erlebnispädagogik beinhaltet handlungsorientiertes und soziales Lernen.
Das Erleben bezieht lückenlos die kognitive, die emotionale und die aktionale Lernebene mit ein.
Hier findet sich Pestalozzi wieder:
Lernen mit Kopf (kognitive Ebene), Herz (emotionale Ebene) und Hand (aktionale Ebene).
Unser Motto: "Es ist nicht wichtig Kinder zu beschäftigen, sondern sich damit zu beschäftigen, was Kinder wohl beschäftigt."
Janusz Korczak
Die Natur mit allen Sinnen erleben, die Stärke, Standhaftigkeit und Kraft eines Baumes spüren, über Stock und Stein den Waldboden mit seiner unterschiedlichen Beschaffenheit erkunden, die Schönheit der Natur wahrnehmen und mit offenen Augen seine Heimat kennen lernen, dafür steht der Paradieshort. Paradiesische Dorfidylle, freies Spiel, die Freizeit in vollen Zügen individuell genießen, Projekte nach Kinderwünschen planen und durchführen, kreativ in unserem Werkstattlabor werkeln, sportlich aktiv sein und sich in Rollenspielen verwirklichen zeichnen unseren Hort aus.
WIR denken: "Ein Kind braucht Lebensklugheit. Die bekommt es durch Erfahrung mit seinem Körper, mit der Natur, mit anderen Menschen. Ein Kind muss nicht nur lernen, das Wort Baum zu buchstabieren, es muss auch auf einem Baum klettern und wieder herunter springen können, ohne sich die Haxen zu verstauchen."
Professor Helmut Zöpfl
WIR sind ein buntes, homogenes und engagiertes Team, denen die Arbeit mit Kindern und Familien sehr am Herzen liegt. Die vielfältigen Qualifizierungen und Berufsbilder der Mitarbeiter*innen bereichern unser Hortleben. Die Stärken und Vorlieben der Erzieher*innen bilden das Fundament unserer facettenreichen Angebotstage. Die Kinder wählen zwischen Kreativangeboten, der Back- und Koch AG, einer Holzwerkstatt, einer Umwelt AG, Tanzangeboten und den verschiedensten Projekten.
Unsere Buchreihe: „Theodor erklärt….“
Band 1 – Kinderrechte; Band 2 – Bedrohte Tierarten unserer Heimat; Band 3 – Omas Lieblingsrezepte
WIR bereichern mit unseren Angeboten das Dorfleben in unserer Region.
Traditionell finden jährlich ein Oma und Opa Tag im März, eine Kindertagfeier im Juni und unser „Feuriger Nachmittag“ im November statt. Alle Familien und Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Elternvertretung organisiert sich unter der E-Mail Adresse: Elternvertreter-paradieshort@freenet.de.