Unterseiten
Interessante Seiten
Für Kinder
Dies ist die Videoseite zum Zuschauen und Hineingucken, was bei uns im WIR e.V. so alles läuft.
In der Abteilung "Kanu" des Brandenburger Sportclubs 05 e.V. ist der Kinderförderverein Mitglied. WIR unternehmen ab und zu Gemeinsames auf dem Wasser.
Mit dieser Suchmaschine für Kinder findet Ihr alles über Kids im Netz.
Für Eltern
Der DAV-Sektion hoher Fläming bietet Klettern, Laufen, Wintersport und Familienbergwandern für Menschen aus dem Fläming an. Der Kinderförderverein WIR e.V. ist Kooperationspartner des DAV Hoher Fläming.
Auf der Basis medienpädagogischer Forschung gibt es auf dieser Seite Informationen für Eltern zum Fernsehen und Angaben darüber, welche Sendungen für welches Alter geeignet sind.
Auf der Seite des Landesministeriums für Bildung, Jugend und Sport finden Sie jede Menge Informationen für Familien mit Kindern - angefangen von der landesweiten Bildungspolitik über
Angebote der Jugendämter bis hin zu Terminen der Schulferien.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist unsere Dachorganisation. Auf der bundesweiten Homepage des Paritätischen finden Sie alles über seine Aufgaben und Ziele.
Auf dieser von Eltern gemachten Seite finden Sie eine Auswahl an Informationen für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Mellitus sowie einen Austausch unter betroffenen Eltern.
Auf dieser Seite des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie e.V. finden Sie Informationen über Lese-Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie bei Kindern sowie über Möglichkeiten der Förderung.
Auf der Seite des Landesjugendamtes erhalten Sie Informationen über Beratungsmöglichkeiten und Unterstützungen durch das Jugendamt.
STD gGmbH
Die Sozialen Technischen Dienste STD gGmbH sind ein Handwerksbetrieb, der zum WIR e.V. gehört, aber eine eigenständige Firma ist. Sie erledigen Hausmeisterdienste,
Reinigungen, Tischlereiarbeiten und vieles mehr – nicht nur für den WIR e.V., sondern auch für externe Auftraggeber.
Der Brandenburger Kita Katalog bietet Eltern Orientierung und Hilfe bei der Suche nach einer Kita für ihr Kind.
Das Institut für angewandte Sozialforschung stellt ein Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis dar und informiert Kindertageseinrichtungen über Forschung und Berufserfahrung
im Bereich der frühkindlichen Entwicklung.
Die Gesellschaft für Pädagogische Qualitäts-Informations-Systeme qualifiziert Einrichtungen und deren Mitarbeiter und überprüft die Qualität – nicht nur - in unseren Einrichtungen.
Auf dieser Fach-Homepage finden Pädagogen Informationen und Austausch rund um ihr Tätigkeitsgebiet.
Diese Seite ist ein Projekt des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und sie gibt Antwort auf die Frage, wie eine optimale Verpflegung in Tageseinrichtungen gestaltet werden kann.
Alle, die mit der Erziehung von Kindern bis zum Alter von sechs Jahren betraut sind, finden in diesem Portal (des Bundesministeriums für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend) ein breites Spektrum an Informationen, Materialien und Berichten sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Auf der Seite des Zentrums für Praxisentwicklung (der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) finden Sie mehr Informationen zur STEEP-Weiterbildung,
ein Beratungs- und Frühinterventionsprogramm, an dem einige unsere Mitarbeiter teilgenommen haben und an dem WIR uns orientieren.