Kleine Gartenstraße 50a/51
14776 Brandenburg
Fax:
E-Mail:
Frau Bigalke Öffnungszeiten
07.00 Uhr - 17.00 Uhr

Die Kuschelkita ist eine kleine familienähnliche Kita mitten im „normalen Wohnumfeld“, in einem Mietshaus mit freundlichen und aufgeschlossenen Nachbarn.
So haben die Kinder und deren Familien ganz selbstverständlich die Möglichkeit, ältere und jüngere Mitbewohner zu treffen, mit ihnen in Kontakt zu treten und so wertvolle Freundschaften entstehen und wachsen zu lassen.
Die Kuschelkita wurde im November 2004 unter der Trägerschaft des Projektwerkstatt e.V. mit einer Platzkapazität von 12 Kindern im Alter von 0-6 Jahren in der Friedrich Engels Straße in Brandenburg eröffnet.
Im Sommer 2010 zogen die Kuschelkita - Kinder und Erzieherinnen in die Bahnhofsvorstadt. In der Kleinen Gartenstraße 50a/51 fanden nun 18 Kinder im Alter von 0-6 Jahren einen Betreuungsplatz und eine dritte Erzieherin konnte eingestellt werden.
Seit dem 01.01.2015 befindet sich nun die „Kuschelkita“ in Trägerschaft des Kinderförderverein WIR e.V.
Die pädagogische Betreuung in unserer Einrichtung soll die in der Familie begonnene Erziehung unterstützen und ergänzen. Voraussetzung dafür ist, nach einer individuellen Eingewöhnung, ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit den Eltern als Chance eines ähnlichen Erziehungsstils. Darin sehen wir eine wesentliche Grundlage für die Entwicklung einer selbstbestimmten, schöpferischen und eigenverantwortlichen Persönlichkeit des Kindes.
Unsere „Kuschelkita“ ist eine „Kita mit Biss“.
„Kita mit Biss“ ist ein Präventionsprogramm des zahnärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes der Stadt Brandenburg in dem es darum geht, für die Kinder ein zahngesundes Umfeld zu schaffen, einen zuckerfreien Vormittag zu gestalten sowie die Zahnputztechnik „KAI“ zu erlernen.