Impressum
Kinderförderverein WIR e.V.
Kirchgasse 5/6
14776 Brandenburg an der Havel
Katrin Maybaum (Anschrift wie oben) Bankverbindung
Commerzbank
IBAN DE24 1002 0500 0003 8022 22
BIC BFSWDE33BER
Kirchgasse 5/6
14776 Brandenburg an der Havel
Tel.:
Fax:
E-Mail:
Fax:
E-Mail:
Aufsichtsrat
Joachim Damus
Ralf-Stephan Rabe
Maike Kolle
Fred Ostermann
Ralf-Stephan Rabe
Maike Kolle
Fred Ostermann
Vorständin
Katrin Maybaum
Registergericht
Registernummer
Registernummer
Amtsgericht Potsdam
VR 2986 P
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStVVR 2986 P
Katrin Maybaum (Anschrift wie oben) Bankverbindung
Commerzbank
IBAN DE24 1002 0500 0003 8022 22
BIC BFSWDE33BER
Webentwicklung - Design & Programmierung
Bytescreen Media
www.bytescreen.de
www.bytescreen.de
Datenschutzerklärung
Der Schutz sowie die Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sind uns sehr wichtig. Daher halten wir uns strikt an die Vorgaben der gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie anderer Rechtsvorschriften. Wir treffen – entsprechend dem aktuellen Stand der Technik - alle technischen und organisatorischen Maßnahmen zur sicheren Verarbeitung personenbezogener Daten.
Verantwortliche Stelle:
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite erfolgt durch:
Kinderförderverein WIR e.V.
Kirchgasse 5/6
14776 Brandenburg an der Havel
Karl-Heinz Schubert (Geschäftsführer)
0 33 81 / 7 93 80 11
datenschutz@wir-ev-brb.de
Datenschutzbeauftragte:
Nachfolgend die Angaben zu unserer Datenschutzbeauftragten Frau Sylvana Schreiber, die Sie per E-Mail oder Anfrage über ein Kontaktformular wie folgt erreichen können:
Datenschutz- und Sicherheitsberatung
Sylvana Schreiber
Datenschutzbeauftragte – DSB-TÜV
Datenschutzauditorin – TÜV
19348 Perleberg
Hopfenstraße 25
Webseite: https://www.externedatenschutzbeauftragte.de
Kontakt: https://www.externedatenschutzbeauftragte.de/kontakt-datenschutzbeauftragter/
E-Mail: dsb@isc-computer.de
Zweck der Datenverarbeitung:
In diesem Absatz informieren wir Sie darüber, welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Automatisierte Datenverarbeitung/ Datenübermittlung
Beim Besuch unserer Webseite werden – technisch bedingt – automatisiert Daten verarbeitet, die jedoch keinen Rückschluss auf den Betroffenen – auf Ihre Person - zulassen. Diese Daten werden serverseitig in Log-Files gespeichert und reinweg zu anonymisierten statistischen Zwecken aufbereitet. Diese Daten enthalten unter anderem Angaben zum Zeitpunkt des Zugriffs, verwendeten Browser, zur Referer-URL (zuvor besuchte Webseite) und andere rein technische Informationen zu Ihrer Hardware, verwendetem Betriebssystem und Browserinformationen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
Anonymisierung der IP-Adresse (PRIVACY FIRST)
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein hohes Anliegen. Daher verwenden wir auf unserem Webserver das Modul zur Maskierung der IP-Adresse entsprechend der Empfehlung des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung (AK-Vorrat) - http://www.wirspeichernnicht.de. Somit sind jegliche Rückschlüsse auf den anfragenden Client-PC bzw. die anfragende Person oder das Unternehmen – selbst bei Nutzung einer statischen IP-Adresse – nicht möglich.
2. Erhebung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten und Informationen erfolgt ausschließlich zur Erfüllung auftragsbezogener Prozesse und zur Abwicklung vertraglich bedingter Vorgänge.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Zuge von Anfragen oder vertraglicher Abwicklungen, die der Betroffene selbst oder ein vom Betroffenen beauftragter Dritter z. B. für eine Angebotserstellung an uns gesandt hat.
Sollten Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln bzw. übermittelt haben, sichern wir Ihnen zu, dass keine Weitergabe an Dritte erfolgt, insofern dies nicht für die Erfüllung des Auftrages notwendig ist oder eine gesetzliche Grundlage die Weitergabe vorschreibt.
Sicherheitshinweis zur Datenweitergabe im Internet
Trotz aller technischen und organisatorischen Maßnahmen kann keine Garantie für die 100prozentige Sicherheit bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Webseite übernommen werden. Daher raten wir an, dass Sie besonders sensible personenbezogene Daten auf dem Postweg oder im Zuge eines Telefonates an uns weitergeben, insofern Selbige für unsere Auftragserfüllung benötigt werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt primär auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. b der DS-GVO – zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen. Hilfsweise im Fall einer nicht-vertraglichen Konstellation im Fall der ausdrücklichen Zustimmung des Betroffenen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung.
Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden von uns im Zusammenhang vertraglicher Verarbeitung gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu Aufbewahrungsfristen gespeichert. Im Fall der ausschließlich vorvertraglichen Verarbeitung werden die personenbezogenen Daten mit einer Frist von 4 Wochen – nach der letzten vorgangsbezogenen Korrespondenz – gelöscht. Ausgenommen hiervon ist ein Löschbegehren des Betroffenen, dem unmittelbar entsprochen wird, insoweit keine gesetzliche Regelung dem entgegensteht oder eine staatliche Stelle ein Auskunftsersuchen gestellt hat.
Weitergabe personenbezogener Daten - Kategorien von Empfängern
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, insoweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Aufgaben gegenüber dem Betroffenen zwingend notwendig ist. Beispielsweise kann es notwendig sein, sich eines oder mehrerer Subunternehmen wie z. B. Transportunternehmen zu bedienen, um vertragliche Bestandteile – wie die Auslieferung von Waren an den Betroffenen – zu erfüllen, was die Weitergabe des Namens und der Anschrift notwendig macht.
Ihre Rechte als Betroffener
Nachfolgend klären wir Sie über Ihre Betroffenenrechte gemäß den datenschutzrechtlichen Regelungen der DS-GVO sowie des BDSG auf.
Wir möchten Ihrem Rechtsanspruch in jedem Fall gerecht werden und bitten Sie im Fall eines Auskunftsersuchens, einer Anfrage zur Löschung oder Berichtigung zu beachten, dass Ihre Anfrage unter Umständen einige Zeit in Anspruch nehmen kann – wir uns aber im rechtlich zulässigen Zeitrahmen von 4 Wochen bemühen Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Als Betroffener haben Sie jederzeit unentgeltlich das Recht auf Auskunft der über Sie bei uns gespeicherten Daten. Im Zuge dieser Information teilen wir Ihnen den Zweck der Datenspeicherung, Art und Umfang aller personenbezogenen Daten sowie die eventuellen Empfänger und den Grund der Datenweitergabe mit. Darüber hinaus können Sie uns als Betroffener zur Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auffordern, dem wir selbstverständlich entsprechen werden, insoweit dies rechtlich vertretbar ist. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie für die Zukunft widersprechen bzw. eine etwaige Einwilligung widerrufen. Die Möglichkeiten des Widerspruchs bzw. Widerrufes ergeben sich aus den Regelungen der DS-GVO. Für den Fall, dass Sie Ihre bei uns gespeicherten Daten gemäß dem Recht der Übertragbarkeit erhalten möchten, stellen wir Ihnen diese in einer CSV-Datei zur Verfügung, da es hierfür kein standardisiertes Format gibt. Auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling verzichten wir. Identitätsfeststellung zum Schutz des Betroffenen Um einen Missbrauch von personenbezogenen Daten durch unberechtigte Dritte zu vermeiden, führen wir über einen geeigneten Weg die Identitätsfeststellung der anfragenden Person im Zuge eines Auskunftsersuchens, einer Lösch- oder Berichtigungsanfrage sowie der Übertragung personenbezogener Daten durch.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Auffassung sein, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht korrekt gehandelt und/ oder Ihre personenbezogenen Daten nicht sachgemäß oder unberechtigt verarbeitet haben, bitten wir Sie um einen entsprechenden sachlichen Hinweis oder eine Beschwerde an unsere Datenschutzbeauftragte – Sylvana Schreiber – die Kontaktdaten finden sich im einleitenden Teil dieser Datenschutzerklärung. Unabhängig davon haben Sie als Betroffener das Recht auf Beschwerde bei der für uns als verantwortliche Stelle zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Verantwortliche Stelle:
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Webseite erfolgt durch:
Kinderförderverein WIR e.V.
Kirchgasse 5/6
14776 Brandenburg an der Havel
Karl-Heinz Schubert (Geschäftsführer)
0 33 81 / 7 93 80 11
datenschutz@wir-ev-brb.de
Datenschutzbeauftragte:
Nachfolgend die Angaben zu unserer Datenschutzbeauftragten Frau Sylvana Schreiber, die Sie per E-Mail oder Anfrage über ein Kontaktformular wie folgt erreichen können:
Datenschutz- und Sicherheitsberatung
Sylvana Schreiber
Datenschutzbeauftragte – DSB-TÜV
Datenschutzauditorin – TÜV
19348 Perleberg
Hopfenstraße 25
Webseite: https://www.externedatenschutzbeauftragte.de
Kontakt: https://www.externedatenschutzbeauftragte.de/kontakt-datenschutzbeauftragter/
E-Mail: dsb@isc-computer.de
Zweck der Datenverarbeitung:
In diesem Absatz informieren wir Sie darüber, welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Automatisierte Datenverarbeitung/ Datenübermittlung
Beim Besuch unserer Webseite werden – technisch bedingt – automatisiert Daten verarbeitet, die jedoch keinen Rückschluss auf den Betroffenen – auf Ihre Person - zulassen. Diese Daten werden serverseitig in Log-Files gespeichert und reinweg zu anonymisierten statistischen Zwecken aufbereitet. Diese Daten enthalten unter anderem Angaben zum Zeitpunkt des Zugriffs, verwendeten Browser, zur Referer-URL (zuvor besuchte Webseite) und andere rein technische Informationen zu Ihrer Hardware, verwendetem Betriebssystem und Browserinformationen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
Anonymisierung der IP-Adresse (PRIVACY FIRST)
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein hohes Anliegen. Daher verwenden wir auf unserem Webserver das Modul zur Maskierung der IP-Adresse entsprechend der Empfehlung des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung (AK-Vorrat) - http://www.wirspeichernnicht.de. Somit sind jegliche Rückschlüsse auf den anfragenden Client-PC bzw. die anfragende Person oder das Unternehmen – selbst bei Nutzung einer statischen IP-Adresse – nicht möglich.
2. Erhebung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten und Informationen erfolgt ausschließlich zur Erfüllung auftragsbezogener Prozesse und zur Abwicklung vertraglich bedingter Vorgänge.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur im Zuge von Anfragen oder vertraglicher Abwicklungen, die der Betroffene selbst oder ein vom Betroffenen beauftragter Dritter z. B. für eine Angebotserstellung an uns gesandt hat.
Sollten Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln bzw. übermittelt haben, sichern wir Ihnen zu, dass keine Weitergabe an Dritte erfolgt, insofern dies nicht für die Erfüllung des Auftrages notwendig ist oder eine gesetzliche Grundlage die Weitergabe vorschreibt.
Sicherheitshinweis zur Datenweitergabe im Internet
Trotz aller technischen und organisatorischen Maßnahmen kann keine Garantie für die 100prozentige Sicherheit bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Webseite übernommen werden. Daher raten wir an, dass Sie besonders sensible personenbezogene Daten auf dem Postweg oder im Zuge eines Telefonates an uns weitergeben, insofern Selbige für unsere Auftragserfüllung benötigt werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt primär auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. b der DS-GVO – zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen. Hilfsweise im Fall einer nicht-vertraglichen Konstellation im Fall der ausdrücklichen Zustimmung des Betroffenen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung.
Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden von uns im Zusammenhang vertraglicher Verarbeitung gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu Aufbewahrungsfristen gespeichert. Im Fall der ausschließlich vorvertraglichen Verarbeitung werden die personenbezogenen Daten mit einer Frist von 4 Wochen – nach der letzten vorgangsbezogenen Korrespondenz – gelöscht. Ausgenommen hiervon ist ein Löschbegehren des Betroffenen, dem unmittelbar entsprochen wird, insoweit keine gesetzliche Regelung dem entgegensteht oder eine staatliche Stelle ein Auskunftsersuchen gestellt hat.
Weitergabe personenbezogener Daten - Kategorien von Empfängern
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, insoweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Aufgaben gegenüber dem Betroffenen zwingend notwendig ist. Beispielsweise kann es notwendig sein, sich eines oder mehrerer Subunternehmen wie z. B. Transportunternehmen zu bedienen, um vertragliche Bestandteile – wie die Auslieferung von Waren an den Betroffenen – zu erfüllen, was die Weitergabe des Namens und der Anschrift notwendig macht.
Ihre Rechte als Betroffener
Nachfolgend klären wir Sie über Ihre Betroffenenrechte gemäß den datenschutzrechtlichen Regelungen der DS-GVO sowie des BDSG auf.
Wir möchten Ihrem Rechtsanspruch in jedem Fall gerecht werden und bitten Sie im Fall eines Auskunftsersuchens, einer Anfrage zur Löschung oder Berichtigung zu beachten, dass Ihre Anfrage unter Umständen einige Zeit in Anspruch nehmen kann – wir uns aber im rechtlich zulässigen Zeitrahmen von 4 Wochen bemühen Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Als Betroffener haben Sie jederzeit unentgeltlich das Recht auf Auskunft der über Sie bei uns gespeicherten Daten. Im Zuge dieser Information teilen wir Ihnen den Zweck der Datenspeicherung, Art und Umfang aller personenbezogenen Daten sowie die eventuellen Empfänger und den Grund der Datenweitergabe mit. Darüber hinaus können Sie uns als Betroffener zur Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auffordern, dem wir selbstverständlich entsprechen werden, insoweit dies rechtlich vertretbar ist. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie für die Zukunft widersprechen bzw. eine etwaige Einwilligung widerrufen. Die Möglichkeiten des Widerspruchs bzw. Widerrufes ergeben sich aus den Regelungen der DS-GVO. Für den Fall, dass Sie Ihre bei uns gespeicherten Daten gemäß dem Recht der Übertragbarkeit erhalten möchten, stellen wir Ihnen diese in einer CSV-Datei zur Verfügung, da es hierfür kein standardisiertes Format gibt. Auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling verzichten wir. Identitätsfeststellung zum Schutz des Betroffenen Um einen Missbrauch von personenbezogenen Daten durch unberechtigte Dritte zu vermeiden, führen wir über einen geeigneten Weg die Identitätsfeststellung der anfragenden Person im Zuge eines Auskunftsersuchens, einer Lösch- oder Berichtigungsanfrage sowie der Übertragung personenbezogener Daten durch.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Auffassung sein, dass wir trotz aller Sorgfalt nicht korrekt gehandelt und/ oder Ihre personenbezogenen Daten nicht sachgemäß oder unberechtigt verarbeitet haben, bitten wir Sie um einen entsprechenden sachlichen Hinweis oder eine Beschwerde an unsere Datenschutzbeauftragte – Sylvana Schreiber – die Kontaktdaten finden sich im einleitenden Teil dieser Datenschutzerklärung. Unabhängig davon haben Sie als Betroffener das Recht auf Beschwerde bei der für uns als verantwortliche Stelle zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Haftungsauschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.